Stiftungsrat, Leitung, Team

Die strategische Leitung der Stiftung setzt sich wie folgt zusammen:

Präsident des Stiftungsrates:                Manfred Loosli, von Eriswil, in Huttwil

Vizepräsidentin des Stiftungsrates:      Katharina Sommer, von Wyssachen, in Affoltern i.E.

Mitglied des Stiftungsrates:                   Christof Fankhauser, von Trub, in Huttwil

Mitglied des Stiftungsrates:                   Martin Heiniger, von Eriswil, in Rohrbach

Mitglied des Stiftungsrates:                   Elisabeth Mühle, von Dürrenroth, in Wyssachen

Mitglied des Stiftungsrates:                   Rahel Hess, von Dürrenroth, in Wyssachen

 

Revisionsstelle: Interrevi AG, Revisionsgesellschaft Huttwil

Die operative Leitung der Institution setzt sich wie folgt zusammen:

Heimleitung:                                                 Bjørn Marti

Gesamtteamleitung:                                    Sybille Richiger

Co-Teamleitung WG Nyffel:                        Bernhard Gerber

Co-Teamleitung WG Südstrasse:                Philipp Stegmüller

Co-Teamleitung Atelier/Tagesstruktur:     Sophie Käser

Bildungsverantwortliche:                             Jeannine Leuenberger


Alle Arbeiten im Wohnheim, im Werk-Atelier, im pflegerischen und agogischen Bereich werden unter der Führung und Verantwortung der Heimleitung durch ein interdisziplinäres Team professionell geleistet.

Das engagierte Team, bestehend aus insgesamt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist bestrebt, die Klientinnen und Klienten rund um die Uhr bestmöglich zu betreuen, ihnen Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen und sie im Erreichen ihrer individuellen Ziele zu unterstützen.

Die Hälfte aller Mitarbeitenden verfügen über anerkannte und qualifizierte Ausbildungen im Sozialpädagogischen- oder Gesundheitsbereich und damit erfüllt die Institution die staatlich geforderte 1/2-Quote.

Auf verschiedenen Bildungsniveaus bietet das Wohnheim Öpfuböimli zudem Praktikumsplätze und Ausbildungsplätze für folgende Berufe an: Assistentin Gesundheit und Soziales, Fachperson Betreuung FaBe, Fachperson Gesundheit FaGe, Sozialpädagogin HFS und einen Praxisplatz zum berufsbegleitenden Studium Soziale Arbeit FH.

Weiter bietet das Wohnheim Öpfuböimli zudem interessierten und engagierten Zivildientsleistenden die Möglichkeit, ihren Langzeiteinsatz in der Institution zu absovlieren.